Produktmanagerin Diabetes Geerdien

„Für mich ist die Arbeit bei Mediq wie ein warmes Bad. Meine Kollegen sind großartig und es gibt immer Raum für Initiativen und kreative Ideen."

 

Gemeinsam mit dem Kunden über Lösungen nachdenken, innovative Konzepte entwickeln und umsetzen: Das ist es, was Geerdien Hosper-Prinsen inspiriert. Seit 2003 ist sie bei Mediq als Produktmanagerin Diabetes tätig.

„Die Lieferung von Medizinprodukten ist das Kerngeschäft von Mediq, aber in meinem Fachgebiet konzentrieren wir uns vor allem auf die Entwicklung von Dienstleistungen, die die von uns gelieferten Produkte ergänzen“, sagt Geerdien. „Als Produktmanagerin für Diabetes habe ich immer die Bedürfnisse von Menschen mit Diabetes und ihren medizinischen Betreuern im Blick. Was brauchen sie, um die Diabetes-Hilfsmittel optimal zu nutzen? Wie können wir Menschen mit Diabetes das Leben leichter machen? Schließlich haben sie ihren Blutzuckerspiegel rund um die Uhr im Griff, da zählt jedes Detail. Und wie unterstützen wir Diabetesfachkräfte, damit sie mehr Zeit für ihre Patienten haben?“

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eine Verbindung herstellen

„In den letzten Jahren habe ich an der Gesundheitsplattform DiaCare mitgewirkt. Dabei handelt es sich um eine App mit einer digitalen Gesundheitsplattform, die wir gemeinsam mit Patienten und Gesundheitsdienstleistern entwickelt haben. Sie hilft Menschen mit Diabetes bei der Verwaltung ihres Blutzuckerspiegels und unterstützt medizinisches Fachpersonal bei der Betreuung ihrer Patienten. Durch die Zusammenarbeit mit Patienten und medizinischen Fachkräften baut man eine gewisse Bindung auf. Das ist es, was meine Arbeit so bedeutsam macht."

Raum für Innovation

„Bei Mediq gibt es viel Raum für Innovation. „Wir wollen an der Spitze der technologischen Entwicklung stehen und alle modernen Möglichkeiten nutzen, die es gibt. Das bedeutet, dass man sich als Produktmanager auch selbst konstant weiterentwickelt. Mit unserer Kampagne 'More Human' stellen wir den Menschen hinter dem Patienten stärker in den Mittelpunkt. Was braucht man, wenn man eine chronische Krankheit hat? Wie geht man mit der Angst vor diabetischen Komplikationen um? Und wie kann man jemandem helfen, der sich für seinen Diabetes schämt? All diese Fragen fließen in die Konzepte, E-Learnings und Webinare ein, die wir entwickeln. Das ist ein fortlaufender Prozess, der die Arbeit bei Mediq so interessant macht.“

Am Arbeitsplatz

„Mediq hat eine flache Organisationsstruktur, in der jeder er selbst sein kann. Für mich fühlt sich die Arbeit bei Mediq wie ein warmes Bad an. Meine Kollegen sind großartig und es gibt immer Raum für Initiativen und kreative Ideen. Es ist ein sehr dynamisches Unternehmen. Es ist immer etwas los - kein Tag ist wie der andere."

„Wachse mit uns und entwickele Deine Karriere bei Mediq.“ 

„Werde Teil unserer Organisation und hilf uns, die Qualität der Pflege zu verbessern.“

„Werde Experte in Deinem Fachgebiet mit starker Kundenorientierung“.

Deine zukünftigen Kolleginnen und Kollegen erzählen Dir gerne mehr darüber!

Die Geschichten Deiner zukünftigen Kollegen*innen findest Du
unten. Sie werden Dir einen Einblick in
Mediq verschaffen und helfen Dir beim Start Deiner
Reise mit Mediq!

 

Aktiviere Deinen Jobalarm!

Verpasse nicht Deinen Traumjob! Gib hier Deine E-Mail-Adresse ein. Wir halten Dich über Stellenangebote und Ereignisse, die Deinen Interessen entsprechen, auf dem Laufenden.

Bereits Mitglied?